Leuenberger, Sozialisten und andere Kommunisten
2 verfasser
Seite 1 von 1
Leuenberger, Sozialisten und andere Kommunisten
Bundesrat Moritz Leuenberger, offenbar langsam amtsmüde, protestiert gegen den Kanton Obwalden und spricht im Bezug auf dessen Siedlungspolitik von "Apartheid". Er, und seine roten und grünen Genossen sollten selber endlich zur Einsicht kommen, dass sie mit der ewigen Drangsal und der Schikaniererei gegen den privaten Strassenverkehr ebenfalls mindestens "Apartheid" und allgemeine Menschendiskriminierung betreiben.
franzwseibold- Anzahl der Beiträge : 17
Alter : 72
Anmeldedatum : 29.04.09
Ist mir unverständlich
Mir ist das ganze Gezettere von BRL unverständlich.
Normalerweise interessiert er sich überhaupt nicht für die Zentralschweiz.
Ich denke trotzdem nicht, dass er amtsmüde ist. Im Gegenteil er versucht sich für die Linken unentbehrlich zu machen.
Ja keine 2. Gotthardröhre, lieber einen weiteren armen Bergkanton behalten und Demokratie was versteht er darunter
Schaut selbst nach Satire
Hier der Konkordanz zu liebe den Moritz LeuenbergerBlog
Normalerweise interessiert er sich überhaupt nicht für die Zentralschweiz.
Ich denke trotzdem nicht, dass er amtsmüde ist. Im Gegenteil er versucht sich für die Linken unentbehrlich zu machen.

Ja keine 2. Gotthardröhre, lieber einen weiteren armen Bergkanton behalten und Demokratie was versteht er darunter
Schaut selbst nach Satire

Hier der Konkordanz zu liebe den Moritz LeuenbergerBlog

denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Leuenbergers Frau baut für Reiche
Zentralschweiz am Sonntag:
BRLeunnberger übt in Obwalden wegen Bauzone für Reiche harte Kritik und schämte sich nicht das Wort Apartheit zu gebrauchen
Dass seine Gattin Gret Loewenberg vor hat eine Luxusresidenz, eine Oase für sehr gut betuchte, direkt am See zu bauen stört ihn nicht! Die Wohnungen in Hergiswil NW mit wunderbarer Sicht in die Voralpen kosten bis zu 4,2 Milionen sFr.
Dass ihr Mann den Obwaldnern Apartheit vorwirft und sie selber Wohnungen für Superreiche baut will Gret Loewnber nicht kommentieren.
Das Departement Leuenberger hält auf Anfrage fest: "Das Projekt in Hergiswil ist nicht ansatzweise mit den geplanten Sonerbauzonen in Obwalden zu vergleichen."![]()
![]()
Mir als Innerschweizerin ist es mehr als schleierhaft wie solche Entscheide bewilligt oder eben nicht bewilligt werden können.
In Hergiswil NW bereiten zur Zeit Bagger das Gelände für den Bau der teueren Wohnungen vor.

denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Legitimierte Gaunerei
So "sanierte" Leute wie Leuenberger & Co. denen ihr Lebensunterhalt ein Trinkgeld abverlangt verhalten sich gerne wie Drecksäckel. Nicht nur das, sie geniessen trotz ihrer Arroganz meist noch die Unterstützung der propagandistischen, volkmanipulierenden und desinformierenden Lügenpresse. Offenbar ist halt doch etwas daran, dass sich verspätete Dreck-Kommunisten in der Schweiz gegenseitig die Hand reichen. Aber wehe, ein "Blocher" oder ein anderer SVP-Exponent täte nur furzen, dann ist schon die Hölle in den Massenkommunikationsmitteln los.
Und wie kommt Bundesrat Moritz Leuenberger dazu, allen Stromkonsumenten die mofiose "SWISSGRID" quasi als "Schutzgelderpresserin", die sich mit einem viertel Rappen pro Kilowattstunde bereichert, vor die Nase zu setzen? Verstehe das wer will, ich verstehe diese landesweite Sauerei um die Elektrizitäzwirtschaft in der "freien" Schweiz nicht.
Wie Konservativer richtig bemerkte werden wir künftig möglicherweise auch das Trinkwasser ein zweites Mal bezahlen müssen, und zwar an Brüssel, wenn die Gaunerei seitens der EU und einigen unserer krankhaften EU-Turbos nicht endlich aufhört.
Das Volk wird schon mit Medien-Müll wie "Ueberbestuhlung des Uetlibergs" bedrängt, die wahren, tiefgreifenden Missstände in unserem Lande werden zum Selbstzweck, aus Böswilligkeit und Perfidität dem Volke aber vorenthalten.
Und wie kommt Bundesrat Moritz Leuenberger dazu, allen Stromkonsumenten die mofiose "SWISSGRID" quasi als "Schutzgelderpresserin", die sich mit einem viertel Rappen pro Kilowattstunde bereichert, vor die Nase zu setzen? Verstehe das wer will, ich verstehe diese landesweite Sauerei um die Elektrizitäzwirtschaft in der "freien" Schweiz nicht.
Wie Konservativer richtig bemerkte werden wir künftig möglicherweise auch das Trinkwasser ein zweites Mal bezahlen müssen, und zwar an Brüssel, wenn die Gaunerei seitens der EU und einigen unserer krankhaften EU-Turbos nicht endlich aufhört.
Das Volk wird schon mit Medien-Müll wie "Ueberbestuhlung des Uetlibergs" bedrängt, die wahren, tiefgreifenden Missstände in unserem Lande werden zum Selbstzweck, aus Böswilligkeit und Perfidität dem Volke aber vorenthalten.
franzwseibold- Anzahl der Beiträge : 17
Alter : 72
Anmeldedatum : 29.04.09
Hinterhältigkeiten aus dem Dep. Leuenberger und Anderes
Wie kommt dieser (Abzocker?, Gauner?) dazu, den Steuerzahlern also uns die Pensionskassen-Beiträge für die SBB-Bähnler-PK aus der Tasche zu ziehen? Müssen wir für die Früh-Pensionäre (mit 58!) unser sauer verdientes Geld locker machen, das wir im Alter selbst dringend benötigen? Das Gewerkschaften da mitmachen verwundert nicht. Das Dreck-Kommunisten-Pack SP, einige Bundesräte/Bundesrätinnen und Gewerkschaften reichen sich ihre schmutzigen Hände.
Als Ablenkung lässt man der Terror-Organisation Tamil-Tigers in der Schweiz freien Lauf und unterstützt sie noch, bewilligen Protestmärsche der schon längst über die Bühne gelaufenen Annektierung und Unterwerfung Tibets durch Rot-China oder rufen zu Solidarität mit den Iranern auf, dem Regime, dem sich sogar unsere Aussenministerin Micheline Calmy-Rey naiv und voreilend unterwarf in der Meinung Religion hätte mit Politik nichts zu tun. Oder der Bundesrat und das Parlament erlassen wieder einmal ein untaugliches Hundegesetz.
Schon wird laut, dass die Mittel der Polizei zur Durchsetzung eines griffigen Hooligan-Gesetzes nicht ausreichen. Nicht die Verursacher sollen die jeweiligen Kosten an Schäden und die Einsätze des Sicherheitspersonals übernehmen, sondern die Clubs und die zahlenden Zuschauer allenfalls auch noch unbeteiligte Steuerzahler.
Träumt süss da 'oben' in Bundesbern, unter dem Strich hat Leuenberger einiges mehr am Volk verbrochen als der scheidende Pascal Couchepin, und was aus dem Departement Leuenberger noch alles kommen wird, ist zwar nicht absehbar aber sicher einem niederträchtigen kommunistischen Diktator und einem gefährlichen, unberechenbaren Sektierer gleich.
Als Ablenkung lässt man der Terror-Organisation Tamil-Tigers in der Schweiz freien Lauf und unterstützt sie noch, bewilligen Protestmärsche der schon längst über die Bühne gelaufenen Annektierung und Unterwerfung Tibets durch Rot-China oder rufen zu Solidarität mit den Iranern auf, dem Regime, dem sich sogar unsere Aussenministerin Micheline Calmy-Rey naiv und voreilend unterwarf in der Meinung Religion hätte mit Politik nichts zu tun. Oder der Bundesrat und das Parlament erlassen wieder einmal ein untaugliches Hundegesetz.
Schon wird laut, dass die Mittel der Polizei zur Durchsetzung eines griffigen Hooligan-Gesetzes nicht ausreichen. Nicht die Verursacher sollen die jeweiligen Kosten an Schäden und die Einsätze des Sicherheitspersonals übernehmen, sondern die Clubs und die zahlenden Zuschauer allenfalls auch noch unbeteiligte Steuerzahler.
Träumt süss da 'oben' in Bundesbern, unter dem Strich hat Leuenberger einiges mehr am Volk verbrochen als der scheidende Pascal Couchepin, und was aus dem Departement Leuenberger noch alles kommen wird, ist zwar nicht absehbar aber sicher einem niederträchtigen kommunistischen Diktator und einem gefährlichen, unberechenbaren Sektierer gleich.
franzwseibold- Anzahl der Beiträge : 17
Alter : 72
Anmeldedatum : 29.04.09
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten