Familiensteuerreform im Ständerrat
3 verfasser
Seite 1 von 1
Familiensteuerreform im Ständerrat
Auf den ersten Blick völlig klar. Familien sollen steuerlich entlastet werden.
Ich finde es ist total daneben, dass neu ein Fremdbetreuungsabzug gemacht werden kann. Familienfrauen, Mütter die sich dazu entschieden haben ihre Kinder selbst zu betreuen gehen leer aus. Mit 34 zu 6Stimmen wurde der Rückweisungsantrag von Maximillian Reiman SVP abgelehnt.
Warum ist der heutige Zeitgeist so, dass nur noch Doppelverdiener gewünscht werden? Es werden uns Bilder von glücklichen Hortkindern gezeigt, denen es gefällt möglichst früh mit möglichst vielen verschiedenen Kindern spielen zu können.
Logisch hat vor der Hortabgabe noch die ganze Familie genügend Zeit am Frühstückstisch zu sitzen bevor die Kinderlein abgeben werden.
Friede Freude und jetzt noch weniger Steuern bezahlen.
Jetzt bleibt zu hoffen, dass im Herbst der Nationalrat die Vorlage differenzierter begutachtet.
Ich finde es ist total daneben, dass neu ein Fremdbetreuungsabzug gemacht werden kann. Familienfrauen, Mütter die sich dazu entschieden haben ihre Kinder selbst zu betreuen gehen leer aus. Mit 34 zu 6Stimmen wurde der Rückweisungsantrag von Maximillian Reiman SVP abgelehnt.
Warum ist der heutige Zeitgeist so, dass nur noch Doppelverdiener gewünscht werden? Es werden uns Bilder von glücklichen Hortkindern gezeigt, denen es gefällt möglichst früh mit möglichst vielen verschiedenen Kindern spielen zu können.
Logisch hat vor der Hortabgabe noch die ganze Familie genügend Zeit am Frühstückstisch zu sitzen bevor die Kinderlein abgeben werden.
Friede Freude und jetzt noch weniger Steuern bezahlen.

Jetzt bleibt zu hoffen, dass im Herbst der Nationalrat die Vorlage differenzierter begutachtet.
denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Re: Familiensteuerreform im Ständerrat
@denkfähig
Auch ich hoffe, dass der Nationalrat eine andere Mehrheit zu Stande bringt.
Die Linken wollen ja schon lange, dass die Kinder so früh wie möglich in die Hände des "Linken Staates" sprich in die linke Erziehung abgegeben werden. Nie fällt es leichter als die linke Gesinnung einzutrichtern wie bei den ganz Kleinen, je früher man damit anfängt desto leichter geht es. Da der grosse Teil der sogenannten Betreuerinnen der Kinderkrippen Anhänger der linken Parteien sind ist das natürlich der ideale Hort um ihre linke Gesinnung weiterzugeben. Wieso erinnert mich das bloss an die ehemalige DDR??
Auch wenn die Fremdbetreuung der Kinder steuerlich sehr begünstigt werden sollte, werden meine Frau und ich die Kinder selber erziehen, auch wenn wir eine riesige Steuerzahllast haben!!
Ich hoffe, dass die SVP wie angekündigt allenfalls eine Volksinitiative startet.
Kindererziehung ist Angelegenheit der Eltern nicht des Staates!!
Auch ich hoffe, dass der Nationalrat eine andere Mehrheit zu Stande bringt.
Die Linken wollen ja schon lange, dass die Kinder so früh wie möglich in die Hände des "Linken Staates" sprich in die linke Erziehung abgegeben werden. Nie fällt es leichter als die linke Gesinnung einzutrichtern wie bei den ganz Kleinen, je früher man damit anfängt desto leichter geht es. Da der grosse Teil der sogenannten Betreuerinnen der Kinderkrippen Anhänger der linken Parteien sind ist das natürlich der ideale Hort um ihre linke Gesinnung weiterzugeben. Wieso erinnert mich das bloss an die ehemalige DDR??
Auch wenn die Fremdbetreuung der Kinder steuerlich sehr begünstigt werden sollte, werden meine Frau und ich die Kinder selber erziehen, auch wenn wir eine riesige Steuerzahllast haben!!
Ich hoffe, dass die SVP wie angekündigt allenfalls eine Volksinitiative startet.
Kindererziehung ist Angelegenheit der Eltern nicht des Staates!!
Roebi- Anzahl der Beiträge : 50
Alter : 53
Ort : Graubünden
Anmeldedatum : 29.04.09
Wo steht denn da die FDP?
Wie stellt sich eigentlich die FDP zu dieser Steuerentlastung für Krippenbesuche der Kinder. Es darf doch nicht sein, dass eine Familie, wo die Mutter noch 'heimatgetreu' die Kinder erzieht, gewisse Abzüge nicht tätigen darf. Welch hundslausiges Steuersystem haben wir oder sind wir schon so weit im kommunistischen Sumpf angekommen?
Und wie am Schluss die neue Generation aussieht, kann man ja jetzt schon teilweise genau beachten und solches wird von den linken immerguten befürwortet, von der CVP kann man ja wohl nichts anderes erwarten - aber die FDP?
Und wie am Schluss die neue Generation aussieht, kann man ja jetzt schon teilweise genau beachten und solches wird von den linken immerguten befürwortet, von der CVP kann man ja wohl nichts anderes erwarten - aber die FDP?
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Re: Familiensteuerreform im Ständerrat
Für mich ist ein grosser Teil der FDP dafür, dass die Karrierefrauen ihre Kinder fremdbetreuen lassen können.
Sie wollen sich ja möglichst urban verkaufen und sich von der SVP unterscheiden.
Mir kommen dazu einige Namen in den Sinn.
Hier sind die die Themen: freiSINNiges - Liberale Berner Thesen
Leider jedoch werden uns in den Medien stets die selben Personen gezeigt die an der linken Ecke politisieren.
Sie wollen sich ja möglichst urban verkaufen und sich von der SVP unterscheiden.
Mir kommen dazu einige Namen in den Sinn.
Hier sind die die Themen: freiSINNiges - Liberale Berner Thesen
Leider jedoch werden uns in den Medien stets die selben Personen gezeigt die an der linken Ecke politisieren.

denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten