Killerspiele
3 verfasser
Seite 1 von 1
Re: Killerspiele
@ Roland
Nein es macht keinen Sinn den sogenannten Killerspielen die Schuld zu geben, wenn Jugendliche in der Öffentlichkeit ausrasten.
Was vielen Jungen fehlt ist ein liebevolles Elternhaus.
Solange man Kinder auf die Welt stellt um sie so schnell wie möglich fremd betreuen lassen zu können um beruflich weiter aktiv zu bleiben muss man sich nicht wundern wenn es immer mehr zu sinnlosen Taten kommt.
Nein es macht keinen Sinn den sogenannten Killerspielen die Schuld zu geben, wenn Jugendliche in der Öffentlichkeit ausrasten.
Was vielen Jungen fehlt ist ein liebevolles Elternhaus.
Solange man Kinder auf die Welt stellt um sie so schnell wie möglich fremd betreuen lassen zu können um beruflich weiter aktiv zu bleiben muss man sich nicht wundern wenn es immer mehr zu sinnlosen Taten kommt.
denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Re: Killerspiele
@denkfähig
Ist auch meine Meinung. Ein grosses Problem ist, dass heute Kinder auf die Welt gestellt werden und sich selbst überlassen werden. Die kleinen Kinder werden so schnell wie möglich in Kinderkrippen abgegeben damit Mami sich beruflich verwirklichen kann. Es ist ja heutzutage fast eine Schande wenn man als Frau sagen "muss", dass man "nur" Hausfrau ist und die Kinder erzieht und betreut! Nachher gehen Sie zur Schule, kommen gegen Abend nach Hause, und da ja niemand zu Hause ist, der die Kinder bei den Hausaufgaben betreut, setzten sich die Kinder halt vor den Fernseher oder den Computer mit allen daraus nachteiligen Folgen. Am Wochenende wollen natürlich die gestressten Eltern ihre Ruhe haben (schliesslich muss man sich ja vom Stress in der Arbeitswelt erholen!), also die Kinder vor den Fernseher oder den PC!
Da muss doch der Hebel angesetzt werden!! Das sind die grossen Probleme!! Da helfen alle Kinderkrippen, Kinderbetreuungsprogramme und der ganze Scheiss nichts, wenn sich nicht endlich wieder die Eltern auf Ihre Verwantwortung und Ihre Aufgabe besinnen!!
Ist auch meine Meinung. Ein grosses Problem ist, dass heute Kinder auf die Welt gestellt werden und sich selbst überlassen werden. Die kleinen Kinder werden so schnell wie möglich in Kinderkrippen abgegeben damit Mami sich beruflich verwirklichen kann. Es ist ja heutzutage fast eine Schande wenn man als Frau sagen "muss", dass man "nur" Hausfrau ist und die Kinder erzieht und betreut! Nachher gehen Sie zur Schule, kommen gegen Abend nach Hause, und da ja niemand zu Hause ist, der die Kinder bei den Hausaufgaben betreut, setzten sich die Kinder halt vor den Fernseher oder den Computer mit allen daraus nachteiligen Folgen. Am Wochenende wollen natürlich die gestressten Eltern ihre Ruhe haben (schliesslich muss man sich ja vom Stress in der Arbeitswelt erholen!), also die Kinder vor den Fernseher oder den PC!
Da muss doch der Hebel angesetzt werden!! Das sind die grossen Probleme!! Da helfen alle Kinderkrippen, Kinderbetreuungsprogramme und der ganze Scheiss nichts, wenn sich nicht endlich wieder die Eltern auf Ihre Verwantwortung und Ihre Aufgabe besinnen!!
Roebi- Anzahl der Beiträge : 50
Alter : 53
Ort : Graubünden
Anmeldedatum : 29.04.09
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten