Mit der Komplementärmedizin sinken die KK-Prämien erst recht nie !!
5 verfasser
Seite 1 von 1
Mit der Komplementärmedizin sinken die KK-Prämien erst recht nie !!
Also ich verstehe nicht weshalb in einem SVP nahen Forum kein Abstimmungsthread zum Thema Komplementärmedizin besteht? Immerhin jammern die Schweizer über zu hohen Krankenkassenprämien. Nächstes Jahr sollen dann auch die KK-Prämien um durchschnittlich 10-15% ansteigen!! Und hier gibt es eben für mich schon zwei berechtigte Gründe, weshalb ich die Komplementärmedizin nicht stärker gewichten möchte: Komplementärmedizin ist eben keine Schulmedizin, weil deren Wirksamkeit nicht ausreichend wissenschaftlich belegt werden kann! So können wir die Kosten im Gesundheitswesen erst Recht nicht senken, wenn jetzt auch noch die Komplementärmedizin aufgewertet wird und diese plötzlich noch ein Bestandteil der Grundversicherung wird.
Etwas überspitzt gesagt haben all jene Stimmbürger, die diese Vorlage am 17. Mai unterstützen werden, tatsächlich nicht allen Tassen im Schrank...
Etwas überspitzt gesagt haben all jene Stimmbürger, die diese Vorlage am 17. Mai unterstützen werden, tatsächlich nicht allen Tassen im Schrank...
Die Abzockerei ist auch im Gesundheitswesen im Vormarsch!
@odin
Da haben Sie vollkommen Recht. Mit der Komplementärmedizin schröpfen dann auch Handaufleger, Gurus, Scharlatane und allerlei "psychologisches, undurchsichtiges, und esoterisch geschultes Gesindel die Krankenkassengelder. Wer kein ausgewiesener Schulmediziner ist, hat als (Pseudo-)Arzt und Wunderheiler im Gesundheitswesen nichts zu suchen.
P.S.
In weiser Absicht hält sich die SVP zu diesem Thema in der Abstimmungskampagne zurück, sonst geht abermals ein Schuss nach hinten los. (Man kann ja noch viel lernen.)
Da haben Sie vollkommen Recht. Mit der Komplementärmedizin schröpfen dann auch Handaufleger, Gurus, Scharlatane und allerlei "psychologisches, undurchsichtiges, und esoterisch geschultes Gesindel die Krankenkassengelder. Wer kein ausgewiesener Schulmediziner ist, hat als (Pseudo-)Arzt und Wunderheiler im Gesundheitswesen nichts zu suchen.
«Und wenn ein Aussenstehender der Menschheit mit guten Ratschlägen und Tipps helfen kann soll derjenige das gefälligs kostenlos tun, das ist er den Mitmenschen schuldig.»
P.S.
In weiser Absicht hält sich die SVP zu diesem Thema in der Abstimmungskampagne zurück, sonst geht abermals ein Schuss nach hinten los. (Man kann ja noch viel lernen.)
franzwseibold- Anzahl der Beiträge : 17
Alter : 72
Anmeldedatum : 29.04.09
Zweiklassenmedizin
Noch etwas Komplementärmedizin, 10-15% höhere Krankenkassenprämien, eine Eintrittsgebühr für die Arztpraxen und die Zweiklassenmedizin ist komplett. Probleme werden so nicht gelöst, es entstehen nur neue. Die Kosten im Gesundheitswesen werden so nicht gesenkt.
Der Gipfel der Frechheit ist dann noch, dass man der OCD 10 Milliarden Franken verspricht, die UNO beschenkt wird und die Osteuropäer von uns auch noch mit Kohäsionszahlungen verhätschelt werden. Gleichzeitig liegen unsere Sozialwerke am Boden und der kleine Mann wird wie eine Zitrone ausgepresst. Wenn dieser Verhältnisblödsinn nicht bald aufhört wird die Schweiz zu einem Zweit- oder Drittweltland verkommen
Der Gipfel der Frechheit ist dann noch, dass man der OCD 10 Milliarden Franken verspricht, die UNO beschenkt wird und die Osteuropäer von uns auch noch mit Kohäsionszahlungen verhätschelt werden. Gleichzeitig liegen unsere Sozialwerke am Boden und der kleine Mann wird wie eine Zitrone ausgepresst. Wenn dieser Verhältnisblödsinn nicht bald aufhört wird die Schweiz zu einem Zweit- oder Drittweltland verkommen

Re: Mit der Komplementärmedizin sinken die KK-Prämien erst recht nie !!
Noch mehr in die oligatorische Krankenversicherung zu packen und im gleichen Atemzug zu verkünden, dass die Krankversicherungsprämien weiter zunehmen! 
Das verstehe ich nun schon überhaupt nicht. Stellt Euch nun mal vor am 17.Mai wird diese Vorlage angenommen.
Jeder nur halbwegs vernünftige Mensch sollte merken, dass das Fass übervoll ist.
Darum NEIN NEIN NEIN.......

Das verstehe ich nun schon überhaupt nicht. Stellt Euch nun mal vor am 17.Mai wird diese Vorlage angenommen.

Jeder nur halbwegs vernünftige Mensch sollte merken, dass das Fass übervoll ist.
Darum NEIN NEIN NEIN.......
denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Kosten im Gesundheitswesen
denkfähig schrieb:Noch mehr in die oligatorische Krankenversicherung zu packen und im gleichen Atemzug zu verkünden, dass die Krankversicherungsprämien weiter zunehmen!
Das verstehe ich nun schon überhaupt nicht. Stellt Euch nun mal vor am 17.Mai wird diese Vorlage angenommen.
Jeder nur halbwegs vernünftige Mensch sollte merken, dass das Fass übervoll ist.
Darum NEIN NEIN NEIN.......
Sie haben völlig recht, es ist zu viel in die Normalversicherung eingepackt worden. Aber nehmen Sie einmal einem Kinde etwas weg, das Sie ihm vorher gegeben haben.
Ich denke da an Ultraschall etc.
Konservativer- Anzahl der Beiträge : 182
Alter : 89
Anmeldedatum : 26.04.09
Re: Mit der Komplementärmedizin sinken die KK-Prämien erst recht nie !!
Komplementärmedizin: Wer anders als mit Nein stimmt, soll sich ja nie beschweren, dass die Krankenkassenprämien endlos steigen werden!
Für etwas hat man schliesslich Zusatzversicherungen. Diejenigen welche die Komplementärmedizin wollen, können dies mit einer Zusatzversicherung abschliessen!
Für etwas hat man schliesslich Zusatzversicherungen. Diejenigen welche die Komplementärmedizin wollen, können dies mit einer Zusatzversicherung abschliessen!
Roebi- Anzahl der Beiträge : 50
Alter : 53
Ort : Graubünden
Anmeldedatum : 29.04.09
Re: Mit der Komplementärmedizin sinken die KK-Prämien erst recht nie !!
In dieser Wirtschaftskrise sprechen viele wieder von der Tugend der Bescheidenheit. Deshalb sollte man am 17. Mai die Komplementärmedizin von der Grundversicherung verbannen!!
Jetzt geht das grosse Gejammer los!!
Die KK-Prämien werden im nächsten zwischen 3 und 20% steigen!! Je nach Kanton und Versicherung. Jetzt höre ich schon genau diejenigen Jammern welche nocn vor gut einer Woche grossartig ja für die Komplementärmedizin gestimmt haben!! Es sind natürlich grösstenteils genau die gleichen!
Es ist jetzt endlich an der Zeit, dass etwas unternommen wird! Ich hoffe, dass die SVP irgendetwas unternehmen wird um den Bürger zu entlasten. Viele Familien laufen jetzt schon finanziell auf dem Zahnfleisch und wissen nicht mehr ein und aus.
So etwas darf nie und nimmer in einer so grossen Wirtschaftskrise geschehen wie jetzt, das bringt das Fass zum überlaufen!!
Es ist jetzt endlich an der Zeit, dass etwas unternommen wird! Ich hoffe, dass die SVP irgendetwas unternehmen wird um den Bürger zu entlasten. Viele Familien laufen jetzt schon finanziell auf dem Zahnfleisch und wissen nicht mehr ein und aus.
So etwas darf nie und nimmer in einer so grossen Wirtschaftskrise geschehen wie jetzt, das bringt das Fass zum überlaufen!!
Roebi- Anzahl der Beiträge : 50
Alter : 53
Ort : Graubünden
Anmeldedatum : 29.04.09
Re: Mit der Komplementärmedizin sinken die KK-Prämien erst recht nie !!
Dass die KK-Prämie stetig steigt wundert nich überhaupt nicht.
Jeder der nicht begriffen hat, dass das Fass in der Grundversicherung übervoll ist hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Wir laufen mit Riesenschritten Richtung Katastophe wenn wir weiterhin keine Leistungen mehr selbst erbringen wollen.
Jeder der nicht begriffen hat, dass das Fass in der Grundversicherung übervoll ist hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
off topic:
Ich experimentiere selbst eine meiner Begleiterkrankungen mit einem biochemischen Funtionsmittel nach Dr. Schüssler komplementärmedizinisch zu lindern.l
Logischerweise ohne die Krankenkasse zu belasten.
Trotzdem ich über eine Linderung mehr als glücklich wäre verspüre ich nichts!![]()
Wir laufen mit Riesenschritten Richtung Katastophe wenn wir weiterhin keine Leistungen mehr selbst erbringen wollen.

denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Beleidigende Sparvorschläge der Versicherungen
denkfähig schrieb:Dass die KK-Prämie stetig steigt wundert nich überhaupt nicht.
Jeder der nicht begriffen hat, dass das Fass in der Grundversicherung übervoll ist hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.off topic:
Ich experimentiere selbst eine meiner Begleiterkrankungen mit einem biochemischen Funtionsmittel nach Dr. Schüssler komplementärmedizinisch zu lindern.l
Logischerweise ohne die Krankenkasse zu belasten.
Trotzdem ich über eine Linderung mehr als glücklich wäre verspüre ich nichts!![]()
Wir laufen mit Riesenschritten Richtung Katastophe wenn wir weiterhin keine Leistungen mehr selbst erbringen wollen.
Die Gesundheitswesen-Mafia
Die Krankenkassen-Prämien steigen ins Unbezahlbare. Die Gesundheitskosten explodieren. Und im
Parlament bremsen einige Politiker alle richtigen Sparvorschläge. Weil sie andere Interessen vertreten.
Kein politisches Feld ist im Parlament so verfilzt wie der Gesundheitsbereich.
Der “Padre” ist der Staat, welcher defizitäre Spitäler betreibt und sich selber höhere Taxpunkte gibt, als
den anderen Player im Gesundheitswesen. Er lässt die ambulanten Spital-Kosten explodieren um damit
zu beweisen, wie “rentabel” die Kantonsspitäler arbeiten.
Ein Blick in die Interessenbindungen der Mitglieder der wichtigen Kommissionen für soziale Sicherheit
und Gesundheit (SGK) beweist das – im Ständerat wie im Nationalrat. Hier kommen zahlreiche
Interessenvertreter der Krankenkassen, der Ärzte, Spitäler und der Pharmaindustrie in die Quere. -
Logische Folge: gegenseitige Blockade und Schuldzuweisung.
Der Filz : Sie sind bei Krankenkassen angestellt, sitzen in den Verwaltungsräten der Krankenversicherer,
präsidieren den Dachverband der Krankenkassen oder sitzen in intransparenten Beiräten. Sie hocken in
den Aufsichtsgremien von Spitälern.
Das Tüpfchen auf dem i: Jedes Mitglied des Parlaments kann zwei Zutrittsberechtigungen ins Parlament
vergeben. Und siehe da, wo landen diese Badges, die auch den Zutritt zur heiligen Wandelhalle erlauben?
Bei den Lobbyisten, die die gleichen Interessen vertreten.
Und der Blick aufs ganze Parlament ist nicht besser: Dieses Jahr sitzen in der Bundesversammlung 13
Vertreter von Krankenversicherern, 49 von Ärzten, Spitälern und Pflege, 9 Vertreter der Pharmaindustrie
und 18 Abgeordnete der Privatversicherer. - Mit der Annahme der Komplementärmedizin ist ihnen nun
grüpnes Licht gegeben worden für weitere Aufschläge. Wie lange dauert es wohl, bis die Pharma-
Industrie diese Hersteller von billigeren Medikamenten auch aufgekauft hat wie die Generika-Hersteller?
Konservativer- Anzahl der Beiträge : 182
Alter : 89
Anmeldedatum : 26.04.09
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten