EU, EU-Erweiterung und die Konsequenzen für die Schweiz
+2
denkfähig
Admin
6 verfasser
Seite 1 von 1
EU, EU-Erweiterung und die Konsequenzen für die Schweiz
Mit der ersten Mogelpakung hat uns das Parlament gezwungen der Erweiterung der Personenfreizügigkeit auf Rumänien und Bulgarien auszudehnen. Der Balkan und die Türkei stehen in den Startlöchern und drängen in die EU.
Was hat das für Konsequenzen für die Schweiz?
Wie sollen wir uns verhalten?
Welches ist die optimale Strategie?
Was hat das für Konsequenzen für die Schweiz?
Wie sollen wir uns verhalten?
Welches ist die optimale Strategie?
Ventilklausel
Weiter unter http://www.winkelried.info/2009/05/11/staatliche-scheindebatte/#more-12361Quelle Winkelried:
Zur Zeit belustigt uns die staatliche Propaganda mit einer Debatte um die Ventilklausel. Mit dieser Klausel könnte der Bundesrat die Einwanderung etwas(!) bremsen. Überschreitet die Zuwanderung den Durchschnitt der vorangegangenen drei Jahre um zehn Prozent oder mehr, kann die Schweiz für ein oder zwei Jahre erneut Kontingente einführen und damit die Zuwanderung auf den Durchschnitt der vergangenen drei Jahre plus fünf Prozent begrenzen.

denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Scheinehen im Schneeballsystem
Türken als «Schweizermacher»Quelle Winkelried:
Die Kantonspolizei Zürich ermittelt gegen acht Frauen und Männer. Zwei Ehen türkischer Paare wurden geschieden und mit neuen Partnern eingegangen - offenbar um schweizerische Aufenthaltsbewilligungen zu erschleichen.
Interessant!
denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Re: EU, EU-Erweiterung und die Konsequenzen für die Schweiz
@denkfähig: Das von Ihnen zitierte Beispiel zeigt anhand eines Segments deutlich die Konsequenzen einer verfehlten Einbürgerungspolitik. In diesem Zusammenhang müsste man sich jedoch fragen:
- Wollen wir eine Multikulti-Gesellschaft oder
- Wollen wir den "Sonderfall Schweiz"?
Ich bin für den Sonderfall Schweiz und es gibt zwei Vorbilder:
- Monaco und
- Die Emirate
In Monaco kann man steuergünstig leben aber Monecasse wird man nie
In den Emiraten kann man für ein Spitzengehalt arbeiten und Whisky trinken aber Sozialleistungen kriegt man nie und an Einbürgerung sollte man gar nicht erst denken.
So sollte es sein.
- Wollen wir eine Multikulti-Gesellschaft oder
- Wollen wir den "Sonderfall Schweiz"?
Ich bin für den Sonderfall Schweiz und es gibt zwei Vorbilder:
- Monaco und
- Die Emirate
In Monaco kann man steuergünstig leben aber Monecasse wird man nie
In den Emiraten kann man für ein Spitzengehalt arbeiten und Whisky trinken aber Sozialleistungen kriegt man nie und an Einbürgerung sollte man gar nicht erst denken.
So sollte es sein.
Gletscherpilot- Anzahl der Beiträge : 30
Anmeldedatum : 25.09.08
Re: EU, EU-Erweiterung und die Konsequenzen für die Schweiz
Gletscherpilot meint:
In Monaco kann man steuergünstig leben aber Monecasse wird man nie.
Wir sind noch zwei Klassen besser: Bei uns kann man STEUERGÜNSTIGER Leben und Einbürgern lassen kann sich wer Solvent ist.
( Die vorherige Staatsbürgerschaft MUSS AUFGEGEBEN werden)
Die Sonne scheint IMMER. Nachts wird die Sonne abgelöst. -- sparcling lights and tropical brise -- ist angesagt.
Der absolute Vorteil: Weit weit weg vom Affenkontinent. Weit weg vom mix-up Neu-Affen-Kontinent EU
In Monaco kann man steuergünstig leben aber Monecasse wird man nie.
Wir sind noch zwei Klassen besser: Bei uns kann man STEUERGÜNSTIGER Leben und Einbürgern lassen kann sich wer Solvent ist.
( Die vorherige Staatsbürgerschaft MUSS AUFGEGEBEN werden)
Die Sonne scheint IMMER. Nachts wird die Sonne abgelöst. -- sparcling lights and tropical brise -- ist angesagt.
Der absolute Vorteil: Weit weit weg vom Affenkontinent. Weit weg vom mix-up Neu-Affen-Kontinent EU
Jetzt steigt bei manchen der Frust
In den Abstimmungsunterlagen zur Erweiterung der Freizügigkeit mit der EU wurde von Ventilklausel geschrieben. Heute, da wir so viele Arbeitslose aus der EU schon im Lande haben und die Klausel in Kraft treten müsste, beschliesst der BR diesen Entscheid zu verschieben. In der Meinung, in wirtschaftlich schlechten Zeiten nimmt die Zuwanderung aus der EU in unseren Arbeitsmarkt ab. Hat da nicht die EU die Schweiz vor der Anwendung dieser Klausel gewarnt, und wer kuscht?
Ich bin überzeugt, jetzt merken viele, wie sie einmal mehr von der Regierung über den Tisch gezogen wurden und es tut mir leid für alle, die ihren Job verloren haben und zusehen dürfen, wie die noch besseren aus der EU ihren Job behalten. Das gibt heisse Luft und ganz viel Frust. Wird der SVP helfen, dem Land im Augenblick gar nichts. Aber wir sind ganz lieb zur EU. Grüsse nach Brüssel, ihr schafft bald alles mit unserem BR. Chapeau!
Ich bin überzeugt, jetzt merken viele, wie sie einmal mehr von der Regierung über den Tisch gezogen wurden und es tut mir leid für alle, die ihren Job verloren haben und zusehen dürfen, wie die noch besseren aus der EU ihren Job behalten. Das gibt heisse Luft und ganz viel Frust. Wird der SVP helfen, dem Land im Augenblick gar nichts. Aber wir sind ganz lieb zur EU. Grüsse nach Brüssel, ihr schafft bald alles mit unserem BR. Chapeau!
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Zukunft der Arbeitslosenversicherung
brisante neueste Zahlen und Vorschläge unter http://www.vimentis.ch. Auch hier, entspricht total der Vorsage der SVP !!!
Aber eben, eine Klausel einführen findet man unnötig, ganz einfach, man erwägt die Beitragszahlungen zu erhöhen. Wie lange kann eine Regierung immer die jeweiligen Beiträge erhöhen?
Aber eben, eine Klausel einführen findet man unnötig, ganz einfach, man erwägt die Beitragszahlungen zu erhöhen. Wie lange kann eine Regierung immer die jeweiligen Beiträge erhöhen?
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Verantwortungslose Handlung
des jetzigen Bundesrates. Erst am vergangenen Mittwoch wurde die Ventilklausel knapp verworfen, da der Zuzug in Krisenzeiten abnehmen würde und in der heutigen Presse äussert sich EWS darüber, dass der Zuzug aus der EU auch dieses Jahr anhalten wird. Sie rechne mit neu 50'000!
So ein Meinungswechel innerhalb vier Tagen ist bedenklich und weit weg von glaubwürdiger Amtsführung.
So ein Meinungswechel innerhalb vier Tagen ist bedenklich und weit weg von glaubwürdiger Amtsführung.
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Ventilklausel
Was Bundesrätin EW Schlumpf mit ihrer Ventilklausel machen will, hat einen wahlpolitischen Hintergrund. Die anderen Parteien ausser die SVP, BDP und Teile CVP rasseln vollends ins Verderben.
Weitere Informationen:
Schlumpfine entpuppt sich als gewiefte Taktikerin.
Meine Meinung dazu ist: diese Frau spricht mit gespaltener Zunge.
BDP was ist das
Betonte nicht auch sie ond ihre Partei im Februar wie positiv sich die Personenfreizügigkeit /die Aufnahme von Rumänien und Bulgarien auf unsere Wirtschaft auswirken werde?
Weitere Informationen:
Schlumpfine entpuppt sich als gewiefte Taktikerin.
Meine Meinung dazu ist: diese Frau spricht mit gespaltener Zunge.
BDP was ist das

Betonte nicht auch sie ond ihre Partei im Februar wie positiv sich die Personenfreizügigkeit /die Aufnahme von Rumänien und Bulgarien auf unsere Wirtschaft auswirken werde?
denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
EWS Taktik
Klar war das Taktik, zuerst dem Volk die PFK schmackhaft machen, mit Versprechen von wegen Ventil (Dreck), danach wird dieses knapp verworfen, auch dank FDP (Merz, Couchepin) danach das Volk vorbereiten, es kommen allein dieses Jahr nochmals 50'000. Ich bin überzeugt, das hat den Bogen überpannt. EWS, nein 5 BRäte sind unglaubwürdig, es beginnt zu brodeln, der Zenit ist überschritten. Das grösste Problem sehe ich nur darin, dass die meisten Menschen nicht mehr an die Urne gehen, weil sie das Vertrauen verloren haben. Nun wenn's dann an die Existenz geht, dann erwacht sogar der Schweizer.
Mir hat EWS noch nie gefallen und den Weg, den sie eingeschlagen hat um in dieses Gremium zu kommen, haben viele nicht vergessen.
Aber die Parlamentariere müssen nun tatsächlich aktiv werden und sich einsetzen. Es darf doch nicht sein, dass die ganze Schweiz von Aufschwung träumt und glaubt, den erleben wir, wenn wir billig arbeitende aus der EU reinholen.
Mir hat EWS noch nie gefallen und den Weg, den sie eingeschlagen hat um in dieses Gremium zu kommen, haben viele nicht vergessen.
Aber die Parlamentariere müssen nun tatsächlich aktiv werden und sich einsetzen. Es darf doch nicht sein, dass die ganze Schweiz von Aufschwung träumt und glaubt, den erleben wir, wenn wir billig arbeitende aus der EU reinholen.
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Stimmen der Kavallerie
Junge Freiheit
Wegen der Weltwirtschaftskrise soll in der Schweiz die Zuwanderung aus der EU beschränkt werden. Bei Asylanten und deren Familiennachzug bleibt jedoch alles wie gehabt. Weiter =&tx_ttnews[mode]=single]http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M552eef7cdd2.0.html?&tx_ttnews[backPID]=&tx_ttnews[mode]=single
Auffallend ist diese Meinung:
Unser Ruf ist ziemlich ruiniert.
Wegen der Weltwirtschaftskrise soll in der Schweiz die Zuwanderung aus der EU beschränkt werden. Bei Asylanten und deren Familiennachzug bleibt jedoch alles wie gehabt. Weiter =&tx_ttnews[mode]=single]http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M552eef7cdd2.0.html?&tx_ttnews[backPID]=&tx_ttnews[mode]=single
Auffallend ist diese Meinung:
Ventilklausel soll vor allem das Schweizer Volk beruhigen
Die Deutschen sind Gegenstand polemischer Kampagnen, besonders seit Finanzminister Peer Steinbrück Attacken gegen Steueroasen reitet.
Unabhängig, ob der Entscheid kommt oder nicht, die Anwendung der Ventilklausel hat vor allem einen Ablenkungseffekt: Sie dient der Beruhigung der Wahlbevölkerung. Der Nutzen geht hingegen gegen Null.
Der Grund ist einfach. Ausländer, die bereits in der Schweiz leben, können bleiben und sind von der Ventilklausel nicht betroffen. Da sie ihre Beiträge in das Schweizer Sozialsystem gezahlt haben, bekommen sie ihre Arbeitslosenunterstützung vom Schweizer Staat ausbezahlt, selbst wenn sie nach Deutschland zurückkehren.
Völlig vergessen wird auch ein anderer Effekt. Der Zuzug von Nicht-EU-Bürgern ist von der Ventilklausel nicht betroffen. Da dieser in der Regel über Asylanträge oder Familiennachzug erfolgt, wird sich am Zuzug in die Sozialsysteme wohl nichts ändern. Insofern ist auch nicht weiter verwunderlich, daß viele Kritiker bemängeln, der Bundesrat versuche von diesbezüglicher Untätigkeit durch neue Maßnahmen abzulenken.
Unser Ruf ist ziemlich ruiniert.
denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Ruf muss uns gleichgültig sein
uns sollte nur beschäftigen, was die Regierung dem eigene Volk antut! Die wenigsten arbeitslosen EU-Bürger in der Schweiz kehren wieder in ihr Land zurück. Das steht auch in der z.B. deutschen Tagespresse. Dann gibt es bald einmal ein gefährliches Ungleichgewicht, soviel Asylanten mit Familien und Schweizer die auswandern!
Dass die Ventilklausel vom BR verworfen wurde und dann den Begründungssatz 'die Angst vor dem politischen Signal gegenüber dem Rest der Welt ist gross'. Sagt ja schon viel über unsere Regierung aus, die bewegen sich in Angst.....! Zu Recht der Vorstoss der SVP, die BR-Löhne zu kürzen, da dürfen aber die Bezüge der Parlamentarier nicht vergessen werden.
Dass die Ventilklausel vom BR verworfen wurde und dann den Begründungssatz 'die Angst vor dem politischen Signal gegenüber dem Rest der Welt ist gross'. Sagt ja schon viel über unsere Regierung aus, die bewegen sich in Angst.....! Zu Recht der Vorstoss der SVP, die BR-Löhne zu kürzen, da dürfen aber die Bezüge der Parlamentarier nicht vergessen werden.
Zuletzt von Gisi am Mi Mai 27 2009, 13:17 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Tippfehler)
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Johann Schneider-Ammann
das war doch genau der, welcher die Ausweitung/Weiterführung der Personenfreizügigkeit so vehement verteidigt hat, diese PFK sichert uns Aufschwung und Wohlstand! Nun warnt er im Tagi vor der im Herbst kommenden Entlassungwelle. Und das sind unsere Wirtschaftsbosse, ohne Weitsicht, zuerst dem Bürger eine Abstimmung schmackhaft machen (belügen), danach mit Verlust von Arbeitsplätzen warnen. Der Staat soll jetzt die Wirtschaft stützen.
Hoffe bei allen kommenden Abstimmung das Volk hört auf überhaupt keine Ratschläge mehr von solchen A..........!
Nachzulesen im Tagi-online, Wirtschaft.
Hoffe bei allen kommenden Abstimmung das Volk hört auf überhaupt keine Ratschläge mehr von solchen A..........!
Nachzulesen im Tagi-online, Wirtschaft.
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Re: EU, EU-Erweiterung und die Konsequenzen für die Schweiz
Über Johann Schneider Ammann ärgerte ich mich schon mehrmals. Wie er für die Ausweitung der Personenfreizeit Werbung betrieb und wie SF Rotfunk am Abstimmungstag aus seiner Firma eine Liveschaltung brachte.
Mich überkam das kalte Schaudern.
Diesem Mann kann man nicht glauben. Schwärmte er nicht noch im Februar was für einen Aufschwung uns Geschäftsbeziehungen mit Rumänien und Bulgarien bringen würde

Mich überkam das kalte Schaudern.
Diesem Mann kann man nicht glauben. Schwärmte er nicht noch im Februar was für einen Aufschwung uns Geschäftsbeziehungen mit Rumänien und Bulgarien bringen würde

denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09
Man beachte, ...
...Berlin bieten den Polnischen Zigeunern schon Bargeld an, damit diese die Stadt auch ja verlassen! Ob das Geld dann auch ausreicht, um in die Schweiz zu reisen? Tja, wir haben ja die Erweiterung bis zum Nirgendwo.
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Neues EU-Ei
denkfähig schrieb:Junge Freiheit
Wegen der Weltwirtschaftskrise soll in der Schweiz die Zuwanderung aus der EU beschränkt werden. Bei Asylanten und deren Familiennachzug bleibt jedoch alles wie gehabt. Weiter =&tx_ttnews[mode]=single]http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M552eef7cdd2.0.html?&tx_ttnews[backPID]=&tx_ttnews[mode]=single
Auffallend ist diese Meinung:Ventilklausel soll vor allem das Schweizer Volk beruhigen
Die Deutschen sind Gegenstand polemischer Kampagnen, besonders seit Finanzminister Peer Steinbrück Attacken gegen Steueroasen reitet.
Unabhängig, ob der Entscheid kommt oder nicht, die Anwendung der Ventilklausel hat vor allem einen Ablenkungseffekt: Sie dient der Beruhigung der Wahlbevölkerung. Der Nutzen geht hingegen gegen Null.
Der Grund ist einfach. Ausländer, die bereits in der Schweiz leben, können bleiben und sind von der Ventilklausel nicht betroffen. Da sie ihre Beiträge in das Schweizer Sozialsystem gezahlt haben, bekommen sie ihre Arbeitslosenunterstützung vom Schweizer Staat ausbezahlt, selbst wenn sie nach Deutschland zurückkehren.
Völlig vergessen wird auch ein anderer Effekt. Der Zuzug von Nicht-EU-Bürgern ist von der Ventilklausel nicht betroffen. Da dieser in der Regel über Asylanträge oder Familiennachzug erfolgt, wird sich am Zuzug in die Sozialsysteme wohl nichts ändern. Insofern ist auch nicht weiter verwunderlich, daß viele Kritiker bemängeln, der Bundesrat versuche von diesbezüglicher Untätigkeit durch neue Maßnahmen abzulenken.
Unser Ruf ist ziemlich ruiniert.
Die EU-Kommission will Serben, Mazedoniern und Montenegrinern die Einreise in die Europäische Union erleichtern. Die Visumspflicht für Bürger aus den drei Balkan-Staaten soll bis Jahresende auslaufen. Die Regelung gilt auch für die Einreise in die Schweiz.
Konservativer- Anzahl der Beiträge : 182
Alter : 89
Anmeldedatum : 26.04.09
Zeitalter der offenen Türen
ist jetzt def. angebrochen. Wenn jemand kontert und sich nur noch wundert ab soviel Unbedachtheit, kriegt er die Antwort: wir sprechen von Touristenvisas, die lediglich 3 Monate Gültigkeit haben und wir haben gute Rückführungsabkommen. Ja aber nein, was kostet den Steuerzahler nur eine Rückführung?
Was jetzt da abgeht, das ist Betrug am CH-Bürger, das ist der schleichende Beitritt zur EU. Nur ganz dummer Bürger merken es nicht, und die muss man aufklären.
Jammerschade für die Schweiz!
Bald haben wir halb Afrika und jetzt halb Balkan! Man kann sich dann besser über die Verluderung der Gesellschaft ärgern.
Möchte nur zu gerne wissen, wer beschliesst denn eigentlich immer einen solchen Stuss? Wie reagiert das Parlament?
Was jetzt da abgeht, das ist Betrug am CH-Bürger, das ist der schleichende Beitritt zur EU. Nur ganz dummer Bürger merken es nicht, und die muss man aufklären.
Jammerschade für die Schweiz!
Bald haben wir halb Afrika und jetzt halb Balkan! Man kann sich dann besser über die Verluderung der Gesellschaft ärgern.
Möchte nur zu gerne wissen, wer beschliesst denn eigentlich immer einen solchen Stuss? Wie reagiert das Parlament?
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Wer ist Schuld am Zerfall unseres Landes?
Gisi schrieb:ist jetzt def. angebrochen. Wenn jemand kontert und sich nur noch wundert ab soviel Unbedachtheit, kriegt er die Antwort: wir sprechen von Touristenvisas, die lediglich 3 Monate Gültigkeit haben und wir haben gute Rückführungsabkommen. Ja aber nein, was kostet den Steuerzahler nur eine Rückführung?
Was jetzt da abgeht, das ist Betrug am CH-Bürger, das ist der schleichende Beitritt zur EU. Nur ganz dummer Bürger merken es nicht, und die muss man aufklären.
Jammerschade für die Schweiz!
Bald haben wir halb Afrika und jetzt halb Balkan! Man kann sich dann besser über die Verluderung der Gesellschaft ärgern.
Möchte nur zu gerne wissen, wer beschliesst denn eigentlich immer einen solchen Stuss? Wie reagiert das Parlament?
Meiner Meinung nach sind hinter solchen "Anpassungen" an internationale Vorschriften, die von den Hebräern gelenkten Globalisten schuld.
Um diesen Saustall auszumisten, bleibt nur die Bundesratswahl durch das Volk . . .
Konservativer- Anzahl der Beiträge : 182
Alter : 89
Anmeldedatum : 26.04.09
Orwell lässt grüssen . . .
Gisi schrieb:ist jetzt def. angebrochen. Wenn jemand kontert und sich nur noch wundert ab soviel Unbedachtheit, kriegt er die Antwort: wir sprechen von Touristenvisas, die lediglich 3 Monate Gültigkeit haben und wir haben gute Rückführungsabkommen. Ja aber nein, was kostet den Steuerzahler nur eine Rückführung?
Was jetzt da abgeht, das ist Betrug am CH-Bürger, das ist der schleichende Beitritt zur EU. Nur ganz dummer Bürger merken es nicht, und die muss man aufklären.
Jammerschade für die Schweiz!
Bald haben wir halb Afrika und jetzt halb Balkan! Man kann sich dann besser über die Verluderung der Gesellschaft ärgern.
Möchte nur zu gerne wissen, wer beschliesst denn eigentlich immer einen solchen Stuss? Wie reagiert das Parlament?
Betreffs Ihrer Frage, wer uns manipuliert, schauen Sie unter
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/12978259
Konservativer- Anzahl der Beiträge : 182
Alter : 89
Anmeldedatum : 26.04.09
Re: EU, EU-Erweiterung und die Konsequenzen für die Schweiz
@konservativer
Das ist gut was Schlumpfienchen da macht. So können ihr ihre Staatssekretäre melden wann das nächste Billigkreuzfahrt-Touristen-Schiff -sorry Boatspeople-Transporter- in Afrika abfährt und sie kann rechtzeitig genügend Asyl-Unterkünfte organisieren. Paralell dazu kann man der Polizei Anweisungen geben wo sie sich nicht mehr aufhalten darf, damit die Neuankömmlinge beim Dealen nicht traumatisiert werden.
Entzückend was das Internet alles ermöglicht. Oder sehe ich da etwas falsch?
Das ist gut was Schlumpfienchen da macht. So können ihr ihre Staatssekretäre melden wann das nächste Billigkreuzfahrt-Touristen-Schiff -sorry Boatspeople-Transporter- in Afrika abfährt und sie kann rechtzeitig genügend Asyl-Unterkünfte organisieren. Paralell dazu kann man der Polizei Anweisungen geben wo sie sich nicht mehr aufhalten darf, damit die Neuankömmlinge beim Dealen nicht traumatisiert werden.
Entzückend was das Internet alles ermöglicht. Oder sehe ich da etwas falsch?

Gletscherpilot- Anzahl der Beiträge : 30
Anmeldedatum : 25.09.08
Arabischer Sender warnt vor Genf - ein Anfang?
Soeben auf Interned gelesen, arabischer Sender warnt die Gäste aus den Emiraten vor der Kriminalität vor allem in Genf. Die Kriminellen seien vorwiegend Balkanesen und Genf sei ein besonders gefährliches Pflaster. Reiche Araber sind vor Raub, Drohung und Zusammenschlagen in der Schweiz schon einmal gewarnt.
Ein Polizist hat sich in diesem Sinne verteidigt, dass es schlimmer geworden sei, seit die Genzen zu gemäss Abkommen Schengen geöffnet sind - na dann .... !
Wenn dann die Ausländer die Schweiz wegen der zunehmenden Kriminalität meiden, was machen denn die Schweizer?
Ein Polizist hat sich in diesem Sinne verteidigt, dass es schlimmer geworden sei, seit die Genzen zu gemäss Abkommen Schengen geöffnet sind - na dann .... !
Wenn dann die Ausländer die Schweiz wegen der zunehmenden Kriminalität meiden, was machen denn die Schweizer?
Gisi- Anzahl der Beiträge : 124
Alter : 72
Anmeldedatum : 18.05.09
Es ist schlimmer geworden
Ein 24 jähriger Brasilianer der in der seit April auf einem Luzerner Bauernhof ein Praktikum machte ist tot. Die Stelle vermittelte ihm die Firma Agroimpuls eine Organisation der schweizerischen Bauernverbandes.
Gemäss einem Artikel in der brasilianischen Zeitung Zero Hora wurde der Getötete von drei "Jugoslaven" angegriffen.
Gemäss einem Artikel in der brasilianischen Zeitung Zero Hora wurde der Getötete von drei "Jugoslaven" angegriffen.
denkfähig- Anzahl der Beiträge : 80
Alter : 63
Anmeldedatum : 29.04.09

» Der verlorene Nationalstolz
» Wir sind Erpressbar und haben keinen Nationalstolz mehr
» Islam, Islamismus, Terrorismus, Minarettsverbot
» Kriminalität, Jugendkriminalität, Ausländerkriminalität
» Banken, Finanzplatz Schweiz, Geld
» Wir sind Erpressbar und haben keinen Nationalstolz mehr
» Islam, Islamismus, Terrorismus, Minarettsverbot
» Kriminalität, Jugendkriminalität, Ausländerkriminalität
» Banken, Finanzplatz Schweiz, Geld
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten